Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier
Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.
Willst du auch dabei sein?
Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.
Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.
SpVgg Kaufbeuren e.V.
Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren
Postfach 1744, 87577 Kaufbeuren
Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82
Sportpark im Haken
Wolftrigelstraße 15
87600 Kaufbeuren
E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de
2018 21 Sep |
Frauen - es kommt der Bayernligaabsteiger MTV Dießen/AmmerseeVon: Thomas Weißenbach |
Die Landesliga-Kickerinnen der SpVgg Kaufbeuren stehen vor ihrem nächsten Heimspiel. Am Samstag empfängt der Tabellenvierte um 16.00 Uhr im Parkstadion Bayernliga-Absteiger MTV Dießen/Ammersee.
„Wir werden auf einen aufopferungsvoll kämpfenden und sicher sehr guten Gegner treffen“, sagt SVK-Coach Peter Berger und schiebt die Favoritenrolle zwar gleich einmal weiter, „dennoch haben wir auch gezeigt, dass wir im Stande sind, Favoriten zu ärgern beziehungsweise sie auch schlagen zu können.“ Dießen verlor zwar seine beiden Heimspiele, konnte aber bei Aufsteiger und Schlusslicht Anhausen einen 6:2-Kantersieg erzielen. Für die SVK dürfte dieses zweite Heimspiel eine Art Weichenstellung für den weiteren Verlauf der Saison geben. „Sie werden uns alles abverlangen“, erwartet der 52-Jährige viele energische und harte Zweikämpfe. Die letzten beiden Duelle in der Spielzeit 2016/2017 gingen verloren. Auffallend ist, dass die SVK bisher nur ein Tor gegen den MTV erzielt hat. „Dießen wird alles daransetzen, drei Punkte aus dem Parkstadion mitzunehmen. Wichtig ist, dass wir mit Disziplin, Wille und Zweikampfstärke dagegenhalten und ihre Anfälligkeit in der Defensive zu unserem Nutzen machen“, schwört Kapitän Alexandra Knestel das Team ein.
Derweil wird Julia Enzensberger nach der Verletzung von Sandrine Uhlig im Tor stehen. „Für sie ist es sicher ein sehr schwerer Einstand, denn Julia konnte beruflich weder trainieren noch am Torwarttraining teilnehmen. Sie wird ins kalte Wasser geschmissen“, zeigt sich Berger trotzdem im Vorfeld optimistisch