Spielplan Frauen und Herren (Spielplan männl. und weibl. Jugend siehe Junioren)

Spendenaufruf
Leonie braucht einen Rollstuhlaufzug!

Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier

die nächsten Heimspiele der Frauen

Hier die nächsten Heimspiele der Frauenmannschaft!

Live-Infos aufs Handy

Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.

Willst du auch dabei sein?

Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.

Die SVK im Fernsehen!

Sat1 Bayern - Bericht über die SVK!

Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.

Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

  • Saisonabschluss 2022; Foto: privat
    Saisonabschluss 2022; Foto: privat
  • Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
    Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
  • Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
    Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
  • Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
    Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
  • Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
    Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
< Herren spielen in Oberweikertshofen - Zeit des Abtastens geht zu ende

2018
19
Aug

2:2 unentschieden in Oberweikertshofen

Von: Hubert Ressel

2-facher Torschütze - Simon Ried, Foto: Hubert Ressel

Die SVK, die ohne 5 in Oberweikertshofen auskommen musste, begann sehr konzentriert und hatte bereits in der 5 min ihre erste Torchance. Hasche tauchte alleine vor Torwart Ignjatovic auf, hätte nur quer legen müssen, probierte es jedoch alleine und scheiterte. 2 min später machte Greif es besser, als er über rechts einen langen Ball von Wolf aufnahm und Ried in der Mitte mustergültig bediente. Der hatte keine Mühe die Führung zu erzielen. Die SVK erspielte sich nun einige Möglichkeiten heraus und so war es wieder Ried, der in der 25 min auf 0:2 erhöhte, sein Schuss aus 18 Meter war zu präzise für Ignjatovic. Die Kaufbeurer schalteten nun einen Gang runter bei hochsommerlichen Temperaturen, was die Heimmannschaft ausnutze und auf den Anschlusstreffer drängte.  Als die SVK Abwehr den Ball in der 31 min nicht aus der Gefahrenzone brachte, landete dieser bei Petrovic, der Torwart Baltzer aus 16 Meter keine Chance lies. Oberweikertshofen drängte nun auf den Ausgleich, mit Glück und Geschick brachte die SVK die Führung in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hat und in der 51 min könnte Gonadior nach einer Ballstafette den Ausgleich erzielen. Langsam konnte sich nun die SVK vom Angriffsdruck der Gastgeber wieder befreien und hatten durch Stahl, Conrad und Müller Möglichkeiten zur wiederholten Führung. Die letzten 10 min war es nun ein offener Schlagabtausch, beide Mannschaften wollten den Dreier, es blieb jedoch beim leistungsgerechten Unentschieden. Trainer Möller nach dem Spiel: es hätte auch 5:5 ausgehen können, während Trainer Kressin nicht wusste, ob er sich freuen oder ärgern sollte über den Spielausgang.(hr)