Spielplan Frauen und Herren (Spielplan männl. und weibl. Jugend siehe Junioren)

Spendenaufruf
Leonie braucht einen Rollstuhlaufzug!

Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier

die nächsten Heimspiele der Frauen

Hier die nächsten Heimspiele der Frauenmannschaft!

Live-Infos aufs Handy

Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.

Willst du auch dabei sein?

Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.

Die SVK im Fernsehen!

Sat1 Bayern - Bericht über die SVK!

Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.

Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

  • Saisonabschluss 2022; Foto: privat
    Saisonabschluss 2022; Foto: privat
  • Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
    Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
  • Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
    Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
  • Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
    Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
  • Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
    Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
< Frauen2: etablieren sich in der Spitzengruppe

2018
26
Okt

Frauen - es kommt der Tabellendritte aus Wolfratshausen

Von: Sophia Meichelböck

Am vergangenen Wochenende waren die Landesliga-Kickerinnen der SpVgg Kaufbeuren spielfrei, jetzt greifen sie wieder an und wollen ganz dringend zurück in die Erfolgsspur.

Doch das Unterfangen ist nicht einfach. Mit dem BCF Wolfratshausen gibt der Aufsteiger und Tabellendritte (15 Punkte) seine Visitenkarte am Samstung um 16 Uhr im Parkstadion ab. Beide Teams stehen sich zum ersten Mal gegenüber.

 

„Ganz zufrieden bin ich nicht“, macht Coach Peter Berger hier kein Geheimnis daraus. Er hätte sich mehr erhofft als nur die bisherigen neun Punkte, die derzeit nur für den achten Tabellenplatz reichen. Daher ist die Partie gegen die Oberbayern nun erneut ein richtungsweisendes Duell. Denn bei einem Sieg kann die SVK wieder in der Tabelle nach oben klettern, bei einer Niederlage allerdings wäre dann das von Kapitän Kristina Weißenbach angeführte Team im Abstiegskampf angekommen. „Mit viel Leidenschaft und Herz müssen wir auf dem Platz um jeden Zentimeter kämpfen, damit die guten Trainingsleistungen endlich auch einmal Früchte tragen“, sagt Peter Berger und hebt hervor: „Bei uns ist es nur eine reine Kopfsache“, und fügt hinzu: „Ich bin aber überzeugt, dass wir es in den noch verbleibenden drei Partien vor der Winterpause noch umsetzen können“, glaubt der 52-Jährige weiterhin an sein Team. Gerade nach der bittereren Niederlage in Obereichstätt wolle man nun alles in die Waagschale werfen und Gas geben und eine derzeit nicht optimale Runde noch in ein ruhiges Fahrwasser zu bringen. Derzeit liegt die SVK sechs Punkte vor den Abstiegsplätzen. „Die Mannschaft hat das Potential. Wenn wir die richtigen Lösungen finden, ist nicht nur ein Unentschieden, sondern auch ein Sieg durchaus möglich“, so Berger abschließend.