Spielplan Frauen und Herren (Spielplan männl. und weibl. Jugend siehe Junioren)

Schiedsrichter gesucht!

Lehrgang für Schiedsrichter-Neulinge

Live-Infos aufs Handy

Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.

Willst du auch dabei sein?

Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.

Die SVK im Fernsehen!

Sat1 Bayern - Bericht über die SVK!

Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.

Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

  • Saisonabschluss 2022; Foto: privat
    Saisonabschluss 2022; Foto: privat
  • Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
    Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
  • Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
    Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
  • Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
    Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
  • Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
    Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
< Herren: Unentschieden in Haunstetten

2021
15
Nov

Frauen: verdienter Punkt bei Wacker München geholt

Von: T.Weißenbach

Spielszene mit K.Weißenbach

Spielszene mit K.Hackl

Spielszene mit J.Miller; Fotos: T.Weißenbach

Bei der zweiten Mannschaft vom Regionalligisten Wacker München erreichten die Frauen der Spvgg Kaufbeuren einen verdienten Punktgewinn und waren dabei dem Sieg näher.

Gegen einen spielerisch starken Gegner lag das Team um Trainer Winni Schweiger gleich in der ersten Minute in Rückstand.  Kurz vor dem Strafraum waren sich zwei Spielerinnen uneins wer den Ball klären soll und Theresa Lackner spitzelte den Ball in die lange Torwartecke gegen die überraschte Torhüterin Uhlig zur Führung der Heimelf. Doch die Gäste Mannschaft übernahm die Initiative und kam durch Kristina Weißenbach in der fünften Spielminute zum Ausgleich. Mit dem Unentschieden ging es auch zum Pausentee.

 

Nach der Pause weiterhin ein ausgeglichenes Spiel mit einem Chancen Plus der Gäste Mannschaft. Dabei waren Torjägerin Hackl und zweimal Melina Moser am nächsten zum Führungstreffer.  Die Heimelf war nur noch einmal gefährlich vor dem Tor. Nach einem Eckball klatschte ein Kopfball ans Lattenkreuz. Zum Schluss konnten beide Mannschaften mit dem Unentschieden leben.

 

Am nächsten Samstag schließen die SVK Frauen die Vorrunde mit dem Nachholspiel gegen Obereichstätt ab. Anstoß ist um 15.00 Uhr im heimischen Parkstadion.