Spielplan Frauen und Herren (Spielplan männl. und weibl. Jugend siehe Junioren)

Spendenaufruf
Leonie braucht einen Rollstuhlaufzug!

Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier

die nächsten Heimspiele der Frauen

Hier die nächsten Heimspiele der Frauenmannschaft!

Live-Infos aufs Handy

Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.

Willst du auch dabei sein?

Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.

Die SVK im Fernsehen!

Sat1 Bayern - Bericht über die SVK!

Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.

Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

  • Saisonabschluss 2022; Foto: privat
    Saisonabschluss 2022; Foto: privat
  • Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
    Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
  • Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
    Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
  • Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
    Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
  • Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
    Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
< letztes Vorbereitungsspiel gegen FC Stern München II

2018
17
Aug

Herren spielen in Oberweikertshofen - Zeit des Abtastens geht zu ende

Von: Jens-Uwe Homann

Mehr als ein Fünftel der Spiele sind in der Landesliga bereits schon wieder absolviert. Vor dem heutigen Auswärtsspiel in Oberweikertshofen, Anstoß ist um 16:00 Uhr, kann die SpVgg Kaufbeuren mit dem bisher Erreichten durchaus zufrieden sein. Mit drei Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage belegt das Team von Trainer Christian Möller derzeit Platz sechs in der Tabelle.

„Die Bilanz ist ok, die Mannschaft setzt die taktischen Vorgaben immer besser um“, bewertet der Trainer den derzeitigen Stand positiv. Allerdings gibt es keinen Grund, sich auszuruhen. „Die Liga hat an Stärke und Qualität zugelegt. Einige Mannschaften konnten, wenn man nur die Ergebnisse betrachtet, ihr Potential noch nicht ausschöpfen. Geretsried, Gundelfingen oder Mering stehen momentan schlechter als es ihr Leistungsvermögen hergibt“.

Auch der heutige Gegner Oberweikertshofen, immerhin Tabellensechster der vergangenen Spielzeit, kam bisher nicht richtig in Tritt. Nur vier Punkte reichen gegenwärtig gerade für Platz 15 der Tabelle. Allerdings ist die Spielvereinigung gut beraten, diese Konstellation nicht über zu bewerten. Noch zu frisch ist die Erinnerung an die Heimniederlage mit 2:4 im Mai dieses Jahres.

Trotzdem tritt der Tross aus Kaufbeuren mit entsprechendem Selbstbewusstsein zur Auswärtsfahrt an. „Wir wollen auch in Oberweikertshofen etwas mitnehmen. Die Mannschaft arbeitet derzeit richtig gut als Team. Zusätzlich müssen wir von der ersten Minute an hellwach sein, gut in das Spiel kommen und möglichst keine Fehler machen“, so Möller vor der Begegnung. Derweil wird es wieder urlaubsbedingte Veränderungen im Kader geben müssen. „Wir werden die nächsten Wochen immer auf 2 bis 3 Positionen Wechsel haben. Ich glaube aber, dass wir von der Breite des  Kaders und wegen der guten Stimmung einiges gut kompensieren können“.

Dies wäre in Oberweikertshofen auch wichtig, denn mit den nächsten Gegnern stehen mit Illertissen, Neuburg, Egg und Garmisch-Partenkirchen Mannschaften an, die derzeit im oberen Tabellendrittel zu finden sind. Bleibt also zu hoffen, dass dem Wunsch heute auch ein Erfolgserlebnis folgt.

(juh)