Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier
Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.
Willst du auch dabei sein?
Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.
Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.
SpVgg Kaufbeuren e.V.
Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren
Postfach 1744, 87577 Kaufbeuren
Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82
Sportpark im Haken
Wolftrigelstraße 15
87600 Kaufbeuren
E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de
2018 02 Aug |
Herren - weiteres UnentschiedenVon: SVK Presse (hr) |
der Abwehrriegel von Memmingen in Aktion; Fotograf: H.Ressel
zwei ehemalige Landesliga-Spieler der SVK beobachten interessiert das Spiel; Fotograf: H.Ressel
In einem schnellen, temporeichen und zweikampfbetontem Derby trennten sich die SVK und Memmingen2 0:0.
Bei den Kaufbeuren waren Richter und König diesmal von Anfang dabei. Die Gäste überließen in den ersten Minuten der SVK das Spiel, standen tief und sicher in ihrer Hälfte. Nach 15 min wurden die Gäste nun aktiver und erspielten sich ein leichtes Übergewicht. Mit Direktspiel über außen sorgten sie nun für Gefahr, ein Kopfball von Skrijeli landete am Pfosten, ein weiterer in den Armen von TW Schäffler. Die Kaufbeurer waren zu diesem Zeitpunkt zu passiv. In der 32 min endlich mal wieder die SVK, als sie über 6 Stationen direkt nach vorne spielten, Meisel jedoch keinen Abnehmer im Strafraum fand. Lutz hatte dann die letzte Möglichkeit vor der Halbzeit, sein Schuss aus 16 Meter verfehlte jedoch knapp sein Ziel.
Zu Beginn der 2 Halbzeit war die SVK nun aggressiver, die Härte nahm zu, da der Münchner Schiedsrichter das Spiel laufen lies. Nun traf auch die SVK den Pfosten nach Kopfball von Halder. Kurz darauf tankte sich Lutz halblinks durch, scheiterte jedoch am SVK Torwart. Kurz vor Schluss Riesenglück für die Heimmannschaft, als der eingewechselte Paul nach einem Querpass das leere Tor nicht traf. Die SVK hatte noch 2 Freistoß Situationen, die jedoch auch keinen Erfolg brachten. So endete das Spiel nach den Chancen etwas glücklich, nach den Spielanteilen jedoch gerecht 0:0.
Trainer Decker: Heute war ich mit der Spielweise hoch zu Frieden, uns fehlt leider noch die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss
Trainer Möller: ich hatte schon gehofft auf einen Heimsieg, man merkte jedoch meiner Mannschaft deutlich das schwere Sonntagsspiel in Aystetten an.