Spielplan Frauen und Herren (Spielplan männl. und weibl. Jugend siehe Junioren)

Spendenaufruf
Leonie braucht einen Rollstuhlaufzug!

Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier

die nächsten Heimspiele der Frauen

Hier die nächsten Heimspiele der Frauenmannschaft!

Live-Infos aufs Handy

Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.

Willst du auch dabei sein?

Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.

Die SVK im Fernsehen!

Sat1 Bayern - Bericht über die SVK!

Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.

Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

  • Saisonabschluss 2022; Foto: privat
    Saisonabschluss 2022; Foto: privat
  • Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
    Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
  • Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
    Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
  • Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
    Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
  • Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
    Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
< Spielbericht zum Vorbereitungspiel der Frauen gegen Ottobeuren

2018
17
Aug

Interview mit Julia Czeschlick

Von: Thomas Weißenbach

Sie gilt als hoffnungsvolles Nachwuchstalent: Julia Czeschlick schnürt als 17-Jährige ihre Fußballschuhe für die SpVgg Kaufbeuren. In der kommenden Spielzeit 2018/2019 wird sie für die SVK in der Landesliga-Süd auflaufen. Ihre letzte Station war der FC Bayern München. Welche Ziele sie hat und wie sie die Vorbereitungsphase erlebt, hat sie im Interview verraten.

Julia Czeschlick im Spiel gegen Ottobeuren; Foto: T. Weißenbach

Wie gut bist Du bei der SVK aufgenommen worden?  

Czeschlick: Ich wurde richtig gut in diese Mannschaft aufgenommen. Da ich auch bei anderen Vereinen ein Probetraining absolvierte, habe ich mich hier in dieser Mannschaft am wohlsten gefühlt. 

Du hast beim FC Bayern gespielt, wie hoch ist selbst Dein Anspruch?  

Czeschlick: Mein persönlicher Anspruch ist sehr hoch, da ich aus einer sehr langen Verletzungsphase komme. Ich bin gerade noch in meiner Aufbauphase. Zudem kommt auch noch, dass ich jetzt nicht mehr in einer Juniorinnen-Mannschaft spiele, sondern bei den Frauen. Dieser Schritt ist nicht leicht und hier spielt es auch keine Rolle, ob ich beim FC Bayern gespielt habe.  

Wie läuft für Dich die Vorbereitungsphase?  

Czeschlick: Am Anfang verlief für mich die Vorbereitung etwas ungewohnt, weil ich längere Zeit nicht mehr Fußball gespielt habe. Aber ich freue mich jetzt richtig darauf, wieder am Ball zu sein. Ich bin recht zuversichtlich, dass ich so schnell wie möglich meine alte Form erreichen kann.  

Wie anstrengend ist das Training?   

Czeschlick: Ich habe mich die ganzen Monate davor schon im Fitnessstudio fit gehalten, damit der Start für die neue Saison nicht zu anstrengend wird. 

Natürlich ist die Kondition im Fitnessbereich anders als die man im Fußball braucht. Schnelle Anläufe oder auch Zweikämpfe. Man merkt an den Trainingseinheiten, dass der Trainer ein Ziel vor Augen hat. Das Training ist anstrengend und anspruchsvoll. Er baut nicht nur auf die Kondition, sondern auch die Technik am Ball und das Spielen miteinander ist ihm sehr wichtig. Genau aus diesen Gründen fühle ich mich sehr gut aufgehoben. In der Vorbereitung werden wir noch anstrengende Trainingseinheiten haben. So denke ich, dass wir alle zu Beginn der neuen Saison fit sein werden.   

Also hast Du Dir das Training und die Testspiele genauso vorgestellt? 

Czeschlick: Ja, das kann ich schon behaupten. Bereits bei den einzelnen Probeeinheiten in Kaufbeuren war mir schon klar, was auf mich zukommt. Nur geht es mir persönlich nicht schnell genug, um wieder richtig fit zu sein. 

Hast Du noch andere Hobbys außer Fußball? 

Czeschlick: Seit den letzten fünf Jahren habe ich kein anderes Hobby ausgeübt, außer Fußball. Vorher habe ich noch zweimal wöchentlich Golf gespielt, doch das musste ich dann aufgrund von Zeitmangel aufhören. 

Welche Ziele verfolgst Du mit der SVK?  

Czeschlick: Mein Ziel ist es, zu meiner alten Stärke zurück zu kommen und dadurch das Team zu unterstützen. Auch der Aufstieg der Mannschaft in die Bayernliga ist für mich ein gestecktes Ziel. 

  

Vielen Dank und alles Gute bei der SVK.

Das Interview führte Thomas Weißenbach