varmeco unterstützt die Landesliga-Kickerinnen der SpVgg Kaufbeuren in der Spielzeit 2017/2018. Der Pionier für rationelle und regenerative Heizungssystemtechnik mit hygienischer Trinkwarmwasserbereitung stellt der SVK Aufwärmtrikots zur Verfügung.
Ein genaues Firmenportrait gibt es hier
Die Frauenabteilung bedankt sich herzlich für das Engagement.
2022 22 Mai |
Frauen: schmerzhafte Heimniederlage im AbstiegskampfVon: T.Weißenbach |
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Gilching/A. vom Auswärtsmatch bei SpVgg Kaufbeuren in Richtung Heimat.
Im Hinspiel hatte SpVgg Kaufbeuren bei TSV Gilching/A. noch mit 3:1 gewonnen. Ziemlich geschwächt und mit einigen angeschlagenen Spielerinnen musste die Elf von Christian Eder das doch sehr wichtige Heimspiel am Samstag im Parkstadion antreten. Gerade mal eine Ersatzspielerin hatte die SpVgg auf der Bank. Trotz dieser Defizite machte Kaufbeuren in der ersten Viertelstunde ein gutes Spiel. Leider traf Gilching dann in der 41. Spielminute durch ein kurioses Tor zum 1:0, da die Kaufbeurerinnen immer mehr den Zugriff verloren bzw. an den Gegner abgaben.
„Durch die vielen Umstellungen zu Beginn mussten Spielerinnen teilweise auf Positionen spielen, die sie nicht oft spielen“ meinte Eder. Nach der Pause und erneuter Umstellungen lief es wieder etwas besser, aber leider trafen in der 61. Minute erneut die Gäste zum 2:0. In Minute 69 verwandelte Laura Zech vor 70 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für die Kaufbeurer Frauen. In der 91. Hatte Kristina Hackl noch den möglichen Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte aber leider um Zentimeter. Kurz vor Schluss traf der TSV Gilching/A. (94.) zum 1:3. Der gute Schiedsrichter Michael Neukirch beendete schließlich das Spiel und die SpVgg kassierte somit eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
„Wir mussten heute erfahren, dass wenn es um den Abstieg geht, es eben nicht reicht mit 12 Spielern, inklusive den angeschlagenen, aufzulaufen, ich habe wirklich immer für alle Abwesenheitsgründe der Spielerinnen Verständnis gezeigt, aber irgendwann geht’s halt so nicht mehr“ sagte Coach Christian Eder am Schluss säuerlich. Insbesondere an vorderster Front kommt das Heimteam nicht zur Entfaltung, sodass nur 34 erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. TSV Gilching/A. sprang mit diesem Erfolg auf den siebten Platz. SpVgg Kaufbeuren steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison weiter auf einem Abstiegsplatz.
Am Donnerstag um 15 Uhr empfängt die SpVgg Kaufbeuren den Tabellenzweiten 1. FC Passau.