varmeco unterstützt die SVK-Frauen

varmeco unterstützt die Landesliga-Kickerinnen der SpVgg Kaufbeuren in der Spielzeit 2017/2018. Der Pionier für rationelle und regenerative Heizungssystemtechnik mit hygienischer Trinkwarmwasserbereitung stellt der SVK Aufwärmtrikots zur Verfügung. 

 

Ein genaues Firmenportrait gibt es hier

 

Die Frauenabteilung bedankt sich herzlich für das Engagement.

 

Homepage von varmeco

  • Frauen-Mannschaft sagt Danke bei Brautmoden Mitzi; Foto: T.Weißenbach
    Frauen-Mannschaft sagt Danke bei Brautmoden Mitzi; Foto: T.Weißenbach
  • die Meistermannschaft in der saison 20/21; Foto: T.Weißenbach
    die Meistermannschaft in der saison 20/21; Foto: T.Weißenbach
  • Das U17-Juniorinnen-Team mit den Trainern Schweiger und Hackl. Foto: Berndt Sonntag
    Das U17-Juniorinnen-Team mit den Trainern Schweiger und Hackl. Foto: Berndt Sonntag

News-Details

< Frauen - daheim gegen Tabellenführer

2019
09
Apr

Frauen - Tabellenführer war eine Nummer zu groß

Von: T. Weissenbach

Spielszenen Foto: T. Weissenbach

Am Ende war der FC Ruderting eine Nummer zu groß: Die Frauen der SpVgg Kaufbeuren haben gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Niederbayern eine klar 0:3-Heimniederlage kassiert.

„Leider hat die Mannschaft heute nicht ihr komplettes Leistungsvermögen abrufen können“, bilanziert Coach Peter Berger.

 

Das Vorhaben, es den Gästen so schwer wie möglich zu machen, konnte die SVK nicht umsetzen. Ganz im Gegenteil: Ruderting zeigte Kaufbeuren besonders in Sachen Cleverness, Zweikampfführung sowie Schnelligkeit die Grenzen auf. Von Beginn an versuchten beide Mannschaften Ruhe in ihr Spiel zu bringen. Der Ligaprimus verschärfte den Druck und ließ Kaufbeuren dadurch wenig Raum. Nach einer Unachtsamkeit in der 12. Minute kam eine gegnerische Spielerin im Strafraum zu Fall. Theresa Eder verwandelte sicher zur 1:0-Führung für die Gäste. Kaufbeuren versteckte sich nicht, war aber jedoch leichtfertig bei der Chancenverwertung. Melina Moser hatte mit einem Lattentreffer die größte Möglichkeit nach 30 Minuten. Die Gäste nahmen in der Folge wieder die Partie an sich, die SVK tat sich im Spielaufbau etwas schwer. Sechs Minuten vor dem Halbzeitpfiff erzielte Franziska Höllrigl aus abseitsverdächtiger Position das 2:0 für Ruderting.

 

„Wir haben es im zweiten Durchgang nicht geschafft, mit mehr Elan und Frische das Spiel anzugehen“, stellt Berger fest. Ruderting machte nur noch das Notwendigste. Ihre Angriffe verliefen entweder im Abseits oder wurden von der gut stehenden SVK-Hintermannschaft geblockt. Ruderting bekam in der 58. Minute erneut einen Foulelfmeter zugesprochen, den Theresa Eder erneut verwandelte. In der Folge verwalteten die Gäste das Ergebnis.Kaufbeurens Bemühungen auf den Anschlusstreffer waren zu zaghaft.