Wir suchen dich!
Die Jugendabteilung der SpVgg Kaufbeuren sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für die Jugendmannschaften. Egal ob als Co-Trainer, Betreuer oder eigenständiger Trainer, melde Dich, wenn Du Interesse hast, mit Jugendlichen zu arbeiten.
Mit drei Mannschaften in Schwabens höchster Liga sind wir bestens aufgestellt.
Interesse?
Dann melde dich unter: jugend(at)spvgg-kaufbeuren.de
Von Anfang an bestimmten die Kids der SVK das Tempo und setzten den Gegner sofort unter Druck. Im direkten Gegenzug wurden den Kaufbeurern ein reguläres Tor nicht anerkannt, nachdem sich Samuel S. hervorragend auf der rechten Außenbahn durchsetzte und eine Flanke nach Maß in den Strafraum des Gegners schoss welche von Aleksis H. mit einem Bilderbuch-Kopfball verwertet wurde. Der gegnerische Torwart bekam zwar noch die Hand an den Ball, der anschließend hinter der Linie aufsetzte und dann wieder ins Spielfeld zurück sprang. Im Anschluss gab es auch einen Elfmeter für die SVK, nachdem Samuel S. nur noch durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den anschließenden Strafstoß konnte Nico S. nicht im Kasten unterbringen.
Das Spiel wurde immer hektischer, die Gegner erspielten sich immer wieder Chancen wurde aber von den Verteidigern, Marc R. , Nico S. oder Georg K. gestoppt, auch am Schlussmann der Kaufbeurer, Lars D. , war kein durch kommen, ganz im Stil seines Idols, Manuel Neuer. Die vielen rausgespielten Chancen wurden leider fahrlässig liegen gelassen und führten nicht zum Erfolg. So wurden die Wertachstädler nach knapp 20 Minuten bestraft und mussten nach einem Konter das erste Gegentor hinnehmen.
Im weiteren Spielverlauf wurden die vielen Chancen der SVK weiterhin nicht adäquat genutzt. Nach dem Seitenwechsel aber konnte die Chancenverwertung deutlich erhöht werden und schon der zweite Angriff wurde mit dem verdienten Ausgleichstreffer durch Aleksis H. belohnt. Das Tempo wurde weiterhin von den Kaufbeurern bestimmt und so konnten sie verdient durch ein sehenswertes Tor von Hakim M. in Führung gehen. Zehn Minuten vor Ende der Partie kam es zu einem Zweikampf im Strafraum der Kaufbeurer, dabei kam der Gegner zu Fall was leider zu einem Elfmeter führte.
So endete das erste Punktspiel der U10 gegen SpVgg Baisweil-Lauchdorft mit einem 2-2 unentschieden. „Man hat phasenweise einen tollen und temporeichen Fußball gesehen, für das erste Punktspiel war die Leistung des Teams gut, allerdings muss die Chancenverwertung deutlich gesteigert werden“, so das abschließende Fazit der Trainer Hartwich Alexander und Brzozowski Bartosz.
Vor dem zweiten Punktspiel unserer U10 – Junioren bereiteten den Trainern Hartwich/Brzozowski, einige verletzungsbedingte Ausfälle, Kopfschmerzen.
Das Spiel, welches als Vorspiel zum Länderspiel der Amputierten zwischen Deutschland und Irland vorgesehen war, gestaltete sich in den Anfangsminuten sehr schwierig.
Nach zwei schnellen Kontern war unser Schlussmann, Lars D., besiegt und der Gastgeber ging mit 0:2 nach wenigen Minuten in Führung. Nach einer Umstellung in der Abwehr konnten sich die Jungs aus Kaufbeuren besser positionieren und konnten den Rückschlag ganz schnell verdauen und drehten die Partie bis zur Halbzeit durch Tore von 2x Volcan A., Samuel S. und Aleksis H. (Freistoß) in ein 4:2 um.
Die Gegner wurden nach der Halbzeit allerdings stärker, doch das beeindruckte unsere Kicker erstmal nicht und so konnte Aleksis H. mit einem sehenswerten Fernschuss die Kaufbeurer mit 5:2 in Führung bringen.
Den Gegner beeindruckte dieser Rückstand allerdings nicht und die Gastgeber spielten weiter mutig nach vorne und konnten nach zwei Fehlern in der Abwehr den Anschluss perfekt machen und kamen bis auf 4:5 wieder ran. Dann allerdings brachte ein Handelfmeter die Mannschaft aus Obergünzburg den Ausgleich zum 5:5.
Nach dem Ausgleich waren unsere Jungs verunsichert und leisteten sich katastrophale Fehler, welche der Gegner gnadenlos ausnutzte. Und so stand es nach 50 Minuten 5:9 aus Sicht der Kaufbeurer.
„Wir hätten das Spiel gewinnen können und gewinnen müssen, aber so ist Fußball. Trotzdem können wir weiter nach vorne blicken und das positive aus dem Spiel ziehen. Denn mit nur einem Auswechselspieler und einer körperbetonten aber sehr fairen Spielweise des Gegners, haben unsere Jungs körperlich und spielerisch sehr viel aus der verletzungsbedingten Kader-Situation gemacht.
Es fehlt noch so ein bisschen die -Coolness- vor dem gegnerischen Tor“, so die Trainer Hartwich/Brzozowski
Heute, am dritten Spieltag, trafen die SpVgg Kaufbeuren auf den TV Irsee.
Das Spiel war von Anfang an sehr körperbetont, aber stets fair. Der Gegner, im Schnitt gut 1 Jahr älter, setzte unsere Jungs schon von Beginn an unter Druck und konnte so relativ schnell die ersten Chancen herausspielen.
Die SVK tat sich Anfangs sehr schwer und so konnte der TV Irsee durch einen sehenswerten Angriff mit 0:1 in Führung gehen.
Der Gegentreffen tat den Kaufbeurern gut und ab da wurde es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach einer tollen Pass-Kombination zwischen Samuel S. und Aleksis H. konnte letzterer mit einem platzierten Schuss den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen.
Nun konnte sich auch die SpVgg Kaufbeuren gute Chancen erarbeiten, aber schon wie die Spiele zuvor wurden diese leider vergeben.
Durch einen schnellen Kontern geriet die SpVgg Kaufbeuren erneut in Rückstand. Hier war die körperliche Überlegenheit des Gegners deutlich spürbar.
Doch auch dieser Rückstand wurde gut von unseren Kids verarbeitet und so konnte der gegnerische Torwart den Konterlauf von Albert N. nur durch ein Foul stoppen und die Folge war ein Elfmeter.
Der anschließende Strafstoß wurde sicher von unserem Torwart Lars D. verwandelt. Nach dem erneuten Ausgleich schwankte der Gegner immer mehr und konnte sich nur durch Befreiungsschläge Luft verschaffen.
Ein Foulspiel kurz vor der Pause, brachte für den TV Irsee einen berechtigten Freistoß, welcher leider direkt verwandelt wurde. So ging es mit einem 2:3 Rückstand in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein tolles kampf- und körperbetontes Spiel auf beiden Seiten, welches stets fair geführt wurde. Trotz zahlreicher Chancen konnten die Kaufbeurer keinen Treffer mehr erzielen und so endete das Spiel mit einer 2:3 Niederlage.
„Trotz der Niederlage sind wir zufrieden mit dem Spiel, vor allem die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass unsere Mannschat durchaus gegen körperlich überlegene Mannschaften mithalten kann“, so die Trainer Hartwich und Brzozowski nach dem Spiel.