Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

Unsere Empfehlung für sehr gutes Essen

 

Wir empfehlen das Restaurant

 

Anzeige

Unsere Empfehlung für sehr gutes Essen

 

Wir empfehlen das Restaurant

 

Anzeige

Werbung bei der SpVgg Kaufbeuren

Sie wollen Ihr Unternehmen präsentieren? Sie wollen ein Blickfang sein? Sie wollen täglich präsent sein? Werbung bei der SpVgg Kaufbeuren ist kostengünstig und effektiv! Sprechen Sie uns an. Wir bieten unseren Sponsoren:

  • Bandenwerbung im Parkstadion
  • Anzeigenschaltung im SVK-Journal
  • Banner auf unserer neuen Homepage
  • Werbung auf unseren Spielankündigungs-Plakaten
  • Werbespots vor, während und nach den Spielen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 

Wir freuen uns auf Sie! 

 

Ihre SpVgg Kaufbeuren e.V.
Ihr Förder- und Freundeskreis der SpVgg Kaufbeuren e.V.

  • Unser Nachwuchs unterstützen die Herrenmannschaft; Foto: J.Lastin
    Unser Nachwuchs unterstützen die Herrenmannschaft; Foto: J.Lastin
  • D-Jugend: schwäbischer Hallenmeister; Foto: privat
    D-Jugend: schwäbischer Hallenmeister; Foto: privat
  • C-Jugend: Allgäuer Hallenmeister; Foto: privat
    C-Jugend: Allgäuer Hallenmeister; Foto: privat

News-Details



2018
13
Mai

Bericht über die Mitglieder-versammlung vom 7.5.2018

Von: SVK Presse

Als Wolfgang Ressel die Hauptversammlung der Spielvereinigung Kaufbeuren am 7.5.2018 um 20:00 im Flairhotel in Kaufbeuren eröffnete, konnte er im Bericht des Vorstandes ein positives Fazit über das abgelaufene Geschäftsjahr ziehen.

Allerdings musste er kritisch anmerken, dass es aufgrund ständig zunehmender Auflagen, Gebührenerhöhungen und neuer Gesetze von Jahr zu Jahr immer schwieriger wird, Vereine ehrenamtlich zu leiten. Oft sind die Vorstände dabei auf die Unterstützung von Finanzberatern, Versicherungsexperten oder sogar Rechtsanwälten angewiesen. Das geht weit über das hinaus, was man sich unter ehrenamtlicher Arbeit vorstellt. Trotzdem richtete er sein Dank an die vielen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer. Auch Bürgermeister Gerhard Bucher stimmte in diesen Kanon ein und dankte in seinem Grußwort den Vorständen für die geleistete Arbeit, musste aber auch feststellen, dass diese immer anspruchsvoller wird. 

 

Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete Vorstand Heinz Burzer über den Sachstand des Bauvorhabens auf dem Trainingsgelände im Haken. Hier sollen in der nächsten Zeit neue Umkleidemöglichkeiten und eine kleine Gymnastikhalle entstehen.

 

In den Berichten zu den einzelnen Abteilungen konnten nur positive Ergebnisse vermeldet werden. Besonders die Jugendabteilung boomt derzeit, und das nicht nur wegen der Kooperation mit dem FC Bayern München. Auch die Frauen- und Mädchenabteilung sowie die Herrenabteilung waren mit dem Erreichten im abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden.

 

Entsprechend zuversichtlich blickten die Verantwortlichen auf das Jahr 2019, in dem die Spielvereinigung ihr 110-jähriges Bestehen feiern will. Ressel bat im Rahmen der Vorbereitungen dieses Jubiläums um die Unterstützung aller Vereinsmitglieder.

 

Nach einem positiven Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand von den Mitgliedern für das Geschäftsjahr 2016/2017 entlastet und bereitet nun die Neuwahlen für den Herbst 2018 vor.

 

Bevor dies aber soweit ist, muss der amtierende Vorstand einige Strukturen des  Vereins noch an zukünftige neue Erfordernisse anpassen. Ein großes Thema ist dabei die neue Datenschutzverordnung, die ab 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Aber auch über eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für aktive Sportler ab vollendetem 18. Lebensjahr wurde diskutiert. Hier wurde durch die anwesenden Mitglieder eine Erhöhung mit Beginn des Geschäftsjahres 2018/2019 beschlossen.