SpVgg Kaufbeuren e.V.
Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren
Postfach 1744, 87577 Kaufbeuren
Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82
Sportpark im Haken
Wolftrigelstraße 15
87600 Kaufbeuren
E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de
Sie wollen Ihr Unternehmen präsentieren? Sie wollen ein Blickfang sein? Sie wollen täglich präsent sein? Werbung bei der SpVgg Kaufbeuren ist kostengünstig und effektiv! Sprechen Sie uns an. Wir bieten unseren Sponsoren:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre SpVgg Kaufbeuren e.V.
Ihr Förder- und Freundeskreis der SpVgg Kaufbeuren e.V.
2019 20 Jan |
Neujahrsempfang der SpVgg KaufbeurenVon: Jens-Uwe Homann |
Gastredner Andreas Rettich, Foto: W.Ressel
OB Bosse übergibt den Baubescheid, Foto: W.Ressel
Reges Interesse auch von Seiten der Presse; Foto: W.Ressel
zahlreiche Gäste kamen zum Neujahrsempfang; Foto: W.Ressel
Rudi Schnippe bedankt sich bei Andreas Rettich; Foto: W.Ressel
Am 17. Januar 2019 eröffnete die SpVgg Kaufbeuren mit ihrem schon traditionellen Neujahrsempfang das Jubiläumsjahr anlässlich des 110 –jährigen Bestehens des Vereins im Flairhotel Am Kamin.
Dem Sprecher des Beirates der SVK, Rudolf Schnippe, war es gelungen, mit Andreas Rettig einen prominenten Kenner der Fußballszene in Deutschland als Gast und Referent zu gewinnen. Nachdem Schnippe den Empfang offiziell eröffnet hatte, begrüßte Heinz Burzer die zahlreichen Gäste. Neben Oberbürgermeister Stefan Bosse konnte Burzer auch zahlreiche Vertreter des Stadtrates, aus der Wirtschaft und den örtlichen Verbänden sowie vom Bayerischen Fußballverband begrüßen.
In seiner Rede würdigte der Vorstand das ehrenamtliche Engagement vieler Trainer und Betreuer. Nur dadurch ist es für die die SpVgg Kaufbeuren möglich, mit 19 Mannschaften am Spielbetrieb teilzunehmen. Allerdings beklagte Burzer auch die nachlassende Bereitschaft, sich für das Ehrenamt zu engagieren. Auf Dauer sieht er hier die Politik gefordert, die durch geeignete Unterstützung das Ehrenamt für viele Bürger wieder attraktiver machen muss.
Im Anschluss begrüßte Rudolf Schnippe ganz besonders den „Alt-Oberbürgermeister“ Rudolf Krause. Danach sprach der aktuelle Oberbürgermeister des Stadt Kaufbeuren das Grußwort. Mit seinen Worten „danke, dass Ihr Euch das antut“ brachte Stefan Bosse seine Anerkennung für das Engagement der vielen Helfer der SVK zum Ausdruck.
Wie bei den meisten vorherigen Empfängen kam der Repräsentant der Stadt auch diesmal nicht ohne „Geschenk“. Er konnte Heinz Burzer die von der SVK lang ersehnte Genehmigung zum Bau der Umkleiden im Haken übergeben. Wohl wissend, „dass dies nur der ersten Stein ist und noch viel Arbeit folgen wird“, wünschte er dem Verein viel Erfolg bei der Umsetzung des Vorhabens.
Abschließend richtete der OB seine Worte an den Ehrengast des Abends. Als Geschenk der Stadt übergab Bosse einen „Schirm der Stadt Kaufbeuren“ mit der leisen Hoffnung, dass ja eventuell Rettig die Schirmherrschaft über die geplanten Projekte der SVK übernehmen könnte.
In seinem anschließenden sehr amüsant vorgetragenen Beitrag zum Thema, „FC Sankt Pauli – kein Verein wie jeder andere“, schilderte Rettig die Besonderheiten des Clubs aus der Hansestadt. In seinem Vortrag machte er anhand vieler Beispiele deutlich, warum der Verein wie kein anderer Profiverein in Deutschland für hohe moralische Werte sowie Weltoffenheit, gepaart mit Selbstironie steht.
Nach einer Stärkung am Buffet und immer wieder vorgetragenen musikalischen Arrangements der Familie Jüngling wurde der Abend durch eine sehr amüsante Fragerunde mit dem Ehrengast beendet.
Siehe auch Bericht von TV Allgäu in den Nachrichten vom 18.1.2019