Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.
Willst du auch dabei sein?
Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.
SpVgg Kaufbeuren e.V.
Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren
Postfach 1744, 87577 Kaufbeuren
Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82
Sportpark im Haken
Wolftrigelstraße 15
87600 Kaufbeuren
E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de
2018 09 Apr |
A-Jugend: Kein Schiri in Wörishofen, Derbysieg gegen MarktoberdorfVon: SVK Presse |
Nach der bitteren Niederlage gegen den TSV Ottobeuren wirkten die Spieler der U19 des SVK sichtlich angespannt. Dies spiegelte sich auch im kleinen Derby gegen die JFG Wertachtal wieder. Viele Ungenauigkeiten und auch in vielen Zweikämpfen hatte man anfangs gegen mutige JFGler das Nachsehen, zudem kam ein sehr tiefer nasser Platz.
Nach 13 Minuten traf Mahde mit Saisontreffer 19 zur 1:0 Führung der Gäste. An diesem Punkt dreht sich das Momentum wieder zu Gunsten des SVK, aber einige Torchancen konnten noch nicht verwertet werden. Olejnik traf in Minute 41 zum derweilen verdienten 2-0. Mit dem Pausenpfiff konnte die JFG einen umstrittenen Freistoß verwandeln. Es ging mit 2-1 in die Pause.
15 Sekunden nach Wiederanpfiff, der Ausgleich, gegen schlecht gestaffelte Kaufbeuerer. Die U19 des SVK wirkte sichtlich genervt und schaltete einen Gang hoch. Alkan konnte mit einem Traumtor, Volley aus 35 Metern, auf 3-2 erhöhen. Im weiteren war es wieder gewohnter Kaufbeurer Einbahnstraßenfußball. Tore von Yapici (57.), Alkan (70.) & Singer (85.) waren die Folge.
Kurios: Der zugeteilte Schiedsrichter, Norbert Maier, war nicht zu Spielbeginn aufzufinden, so musste eine Notlösung her. Ein heimischer Vertreter der JFG Wertachtal griff zur Pfeife. Eine sehr gute Leistung des „Not-Unparteiischen“.
Zum Zweiten Heimspiel der Rückrunde empfing man auf heimischen Kunstrasen den FSV Marktoberdorf. Der FSV konnte aus den ersten drei Spielen 7 Punkte mitnehmen. Auch im Hinspiel musste man ein bitteres 3-3 auf dem Boden der Marktoberdorfer schlucken. Grund genug für die Spielvereinigung eine Schippe zum Hinspiel draufzulegen. Die Spieler der SVK agierten in den Anfangsminuten aktiv und wollten sofort erkennbar machen, wer der Hausherr auf dem Platz ist. In Minute 6 war es schon soweit. Kalid Mahde mit Saisontreffer 20. gegen eine unsichere FSV Abwehr. Im weiteren Verlauf lies man einiges liegen. Pechnig, Sgodzaj & der eingewechselte Lukas Frank, 23. Minute für den angeschlagenen Müller, hätten bereits die Vorentscheidung vor der Pause klar machen können. Pechnig konnte zum 2 zu 0 Pausenergebnis, nach schönen Spielzug über Außenverteidiger Erol, über Mahde, einschieben.
Dennoch mahnte Trainer Bruckmeier die Spieler in seiner Halbzeitansprache zu mehr Präzision und die Angriffe bis zum Schluss fertigzuspielen. Marktoberdorf blieb bis zur Pause mit langen Bällen und Konterversuche im gefährlich. Hiltwein und Wollens liesen die Weste aber unbefleckt.
Die Spieler um Kapitän Yapici schienen verstanden zu haben, mit ca. 90% Ballbesitz erspielte man schließlich Angriff um Angriff. Dennoch dauerte es bis zur 56. bis Frank zum verdiente und überfälligen 3 zu 0 einschob. Yapici (60.) und Mahde (68.,74.) machten den verdienten Heimsieg perfekt. Ein statistischer Einblick, 14 zu 1 Torschüsse für den SVK in Hälfte zwei, verdeutlicht die Dominanz der Klosterstädter.
Für einen Schockmoment sorgten in Minute 49., der Kaufbeurer Wollens und der Marktoberdorfer Steiner, der nach einem heftigen unabsichtlichen Zusammenprall verletzt das Spielfeld verlassen musste. Die Aktion wurde mit der Gelben Karte für Wollens geahndet. In diesem Sinne, wünscht die U19 des SVK eine gute und schnelle Genesung.