Spielplan Frauen und Herren (Spielplan männl. und weibl. Jugend siehe Junioren)

Spendenaufruf
Leonie braucht einen Rollstuhlaufzug!

Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier

die nächsten Heimspiele der Frauen

Hier die nächsten Heimspiele der Frauenmannschaft!

Live-Infos aufs Handy

Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.

Willst du auch dabei sein?

Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.

Die SVK im Fernsehen!

Sat1 Bayern - Bericht über die SVK!

Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.

Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

  • Saisonabschluss 2022; Foto: privat
    Saisonabschluss 2022; Foto: privat
  • Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
    Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
  • Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
    Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
  • Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
    Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
  • Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
    Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
< Herren - nur Unentschieden gegen Wolfratshausen

2018
05
Nov

Frauen - Befreiungsschlag gelungen

Von: Thomas Weißenbach

am Ball Julia Czeschlick; Foto: T. Weißenbach

K. Hackl köpft ein; Foto: T. Weißenbach

L. Höfler sprang als Torwart ein; Foto: T. Weißenbach

K. Höfler beim Kopfball; Foto: T. Weißenbach

Es ist wieder ein Befreiungsschlag, den die Landesliga-Kickerinnen der SpVgg Kaufbeuren am vergangenen Wochenende geschafft haben.

Diesmal boten sie eine souveräne Leistung beim 4:1-Heimsieg gegen den FFC Wacker München. Mit vier Toren war Kristina Hackl die Matchwinnerin in dieser Partie. „Es fühlt sich richtig gut an. Ob ich die Tore erziele oder irgendwer aus der Mannschaft, macht keinen Unterschied. Hauptsache wir haben gewonnen“, freut sich die 23-jährige Offensivspielerin.

Unter schlechten Umständen ging es für die SVK in dieses Heimspiel. Torfrau Julia Enzensberger meldete sich krankheitsbedingt ab. Weil auch noch Sandrine Uhlig verletzungsbedingt pausieren muss, sprang mit Lisa Höfler eine Feldspielerin ein. Vorneweg gesagt löste sie diese Aufgabe bravourös. Die ersten Akzente in dieser Partie setzten die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt, als eine Gästestürmerin freistehend vor Höfler stand, sie aber sicher parierte. Kaufbeuren suchte die Zweikämpfe und legte eine hohe Laufbereitschaft an den Tag. Der Gastgeber suchte immer wieder den Weg zum Tor. In der 29. Minute bediente Kathrin Höfler Kristina Hackl, die per Kopf das 1:0 erzielte. Zehn Minuten später gelang der SVK nach einer schönen Kombination über Höfler und Janine Schleifer die 2:0-Pausenführung. „Wir wollten die Führung jetzt nicht verwalten, sondern weiterhin aktiv nach vorne agieren“, pushte Coach Peter Berger seine Spielerinnen weiterhin nach vorne. Die Abwehr um Alexandra Knestel und Carina Melzer stand weiterhin sicher. Mit dem 3:0 in der 62. Minute war eigentlich die Messe gelesen, doch München erzielte eine viertel Stunde vor dem Ende aus abseitsverdächtiger Position noch den 1:3-Anschlusstreffer durch Carmen Drescher. Kaufbeuren ließ sich aber dadurch nicht beirren, nahm weiterhin das Heft in die Hand und konnte fast mit dem Schlusspfiff noch den vierten Treffer in diesem Spiel feiern. „Die Mannschaft hatte ein Ziel: Sie wollte gewinnen, das hat man ihr von der ersten Sekunde angesehen“, lobt Trainer Berger den Auftritt seines Teams. Man habe in überzeugender Manier verdient diesen Sieg geholt. Mittelfeldspielerin Anja Benzschawel fügt hinzu: „Endlich konnten wir uns für das Training der letzten Wochen belohnen. Mit diesem positiven Ergebnis können wir jetzt in die letzten beiden Spiele vor der Winterpause gehen.“ Mit Aufsteiger Passau und dem Pokalspiel im BFV-Verbandspokal gegen den Landesligisten Ezelsdorf (Mittelfranken) warten noch zwei interessante Aufgaben auf die SVK.