Spielplan Frauen und Herren (Spielplan männl. und weibl. Jugend siehe Junioren)

Schiedsrichter gesucht!

Lehrgang für Schiedsrichter-Neulinge

Live-Infos aufs Handy

Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.

Willst du auch dabei sein?

Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.

Die SVK im Fernsehen!

Sat1 Bayern - Bericht über die SVK!

Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.

Kontakt / Spendenkonto

SpVgg Kaufbeuren e.V.

 

Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren

Postfach 1744,  87577 Kaufbeuren

 

Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82

 

Sportpark im Haken

Wolftrigelstraße 15

87600 Kaufbeuren

E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de

 

 

 

  • Saisonabschluss 2022; Foto: privat
    Saisonabschluss 2022; Foto: privat
  • Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
    Herrenmannschaftsfoto im Rathaus mit Oberbürgermeister Bosse, Foto: buronpictures
  • Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
    Die Meistermannschaft 2021, Aufstieg in die Landesliga; Foto: T. Weißenbach
  • Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
    Die SVK-Jugend mit Ihren Trainern 18/19, Foto: M. Heinrich
  • Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
    Unsere D-Jugend mit der NLZ-Mannschaft des FC Augsburg
< Herren/U23/U19 - Saisonabschluss

2022
27
Mai

Frauen: unnötige Niederlage am Vatertag

Von: T.Weißenbach

Die SpVgg Kaufbeuren befindet sich nach 19 Spielen kurz vor Ende der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. Wo beim Team von Trainer Christian Eder der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 34 erzielten Treffer sind ein Ausdruck unzureichender Durchschlagskraft.



Der 1. FC Passau besetzt mit 38 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Fünf Niederlagen trüben die Bilanz der Gäste mit ansonsten zwölf Siegen und zwei Remis. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! 1. FC Passau kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Genau das musste man in Kaufbeuren nutzen.
Die SpVgg war mutig und spielte guten Fußball. Bereits in der 8. Spielminute hatte man eine gute Möglichkeit, um in Führung zu gehen, aber leider wurde diese Chance vergeben. Kaufbeuren machte weiter Druck, aber durch dieses offensive Spiel kam Passau zu einem Konter den sie in der 17.  Minute gnadenlos zur 1:0 Führung ausnutzten. Die Wertachstädter gaben sich aber nicht auf und drückten weiter. Zur Pause tat sich jedoch nichts mehr.

 

Laura Bögle kam in Halbzeit 2 für Nadja Mayer, damit wechselte Eder Offensiv gegen Offensiv. In der zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Die Kaufbeurerinnen machten das Spiel, trafen aber das Tor nicht. In Minute 67. zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt gegen Kaufbeuren. Sandrine Uhlig hielt den Strafstoß souverän. "Das war ausgleichende Gerechtigkeit", monierte Eder den, aus seiner Sicht, zu Unrecht gegebenen Elfmeter. Kaufbeuren erhöhte den Druck nochmal und Passau bekam die zweite Konterchance, mit der sie sich wieder durch ein Tor belohnten. In der 96. war es Laura Bögle, die aus Sicht der Kaufbeurer zum 1:2 verkürzte. Leider zu spät.

"Der Passauer Trainer kam heute mit den Worten auf mich zu, er habe das Gefühl gehabt wir wären Tabellenzweiter und sie Zehnter. Schön das zu hören, bringt uns aber auch nicht weiter" sagte Eder nach Abpfiff.

Gegen Murnau, am 29.05. um 16 Uhr muss Kaufbeuren das vorletzte Ligaspiel auswärts bestreiten.