Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier
Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.
Willst du auch dabei sein?
Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.
Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.
SpVgg Kaufbeuren e.V.
Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren
Postfach 1744, 87577 Kaufbeuren
Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82
Sportpark im Haken
Wolftrigelstraße 15
87600 Kaufbeuren
E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de
2018 26 Okt |
Herren - Allgäuderby zum RückrundenauftaktVon: Jens-Uwe Homann |
Am Samstag muss die SpVgg Kaufbeuren zum Allgäuderby nach Kempten reisen. Anpfiff im „Illerstadion“ ist um 14:00 Uhr.
Mit diesem Spiel beginnt bereits die Rückrunde der Landesliga, die bei entsprechenden Wetterverhältnissen noch fünf Spieltage bis zur Winterpause bereithält und am 25. November unterbrochen wird.
Im Allgäuderby treffen der Tabellenachte Kempten auf den Elften, die SVK. Beide Mannschaften trennen gegenwärtig zwei Punkte. Wie eng es derzeit im „Mittelfeld“ der Landesliga zugeht, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Von Platz 16 bis Platz sechs trennen die Teams gerade einmal sieben Punkte. Darin liegt auch die Brisanz der nächsten Spieltage. Im Prinzip wäre für beide Mannschaften eine heutige Niederlage gleichbedeutend mit dem Abrutschen in der Tabelle. Die Zuschauer dürfen also ein kampfbetontes Spiel wie schon beim Saisonauftakt erwarten. Dabei gehen die Illerstädter als leichter Favorit in diese Begegnung. Die Mannschaft von Trainer Matthias Jörg gilt als überaus heimstark und konnte von den bisherigen neun Heimspielen sechs gewinnen. Nur Cosmos Aystetten und Türk Augsburg durften das Illerstadion mit drei Zählern verlassen.
Die Gäste aus der Wertachstadt möchten sich natürlich diesen Mannschaften anschließen und wie es Trainer Martin Prediger sagte, „auch etwas mitnehmen“. Die Voraussetzungen dafür sind nach dem starken Auftritt der Mannschaft besonders in der zweiten Halbzeit vergangenen Woche in Landsberg nicht schlecht. Dort kam die Mannschaft nach einem Rückstand zur Pause auch ohne die verletzungsbedingt ausgewechselten Benjamin Kleiner und Stefan Meisel stark zurück und ging, von einem starken Simon Ried angeführt, sogar in Führung. Leider wird besagter Spieler beim Auswärtsspiel in Kempten fehlen. Bleibt zu hoffen, dass Kapitän Kleiner und Stürmer Meisel ihre Blessuren bis dahin auskuriert haben und der Mannschaft und dem Trainer wieder zur Verfügung stehen.