Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.
Willst du auch dabei sein?
Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.
Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.
SpVgg Kaufbeuren e.V.
Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren
Postfach 1744, 87577 Kaufbeuren
Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82
Sportpark im Haken
Wolftrigelstraße 15
87600 Kaufbeuren
E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de
2023 14 Mai |
Verein: Sitzung des Beirats der SVK - Präsident des FCA zu BesuchVon: H. Ressel |
Von links: Christian Karner, Markus Krapf, Rudolf Schnippe, Alexander Reichert und OB Stefan Bosse (Foto Hubert Ressel)
Rudolf Schnippe konnte im Hotel Goldener Hirsch zwei neue Beiräte begrüßen und mit Markus Krapf den Präsident vom FC Augsburg. Krapf, seit einem Jahr ehrenamtlicher Präsident des Fußballvereins, begann mit dem Spruch :“Einer wie ich, einer wie wir, FC Augsburg“. In einem 10 Minuten Video präsentiert er seinen Verein, mit Beginn 1951 vom Rosenaustadion, dass im Jahr 2000 die Lichter ausgehen zu schienen, mit dem jetzigen Ehrenpräsident Walter Seinsch ein Visionär den FC Augsburg rettete und ein Fussballmärchen begann, mit dem Aufstieg aus der Bayernliga bis in die Bundesliga und der Bau der WWK-Arena. Krapf, der in Augsburg die Fußball-Kultukneipe „11er“ betreibt, zeigt sich als strikter Verfechter einer vernünftigen Geldausgabe für neue Spieler. Die Geschichte mit dem Amerikaner Pepi (15 Millionen Ablöse) wird nicht mehr so schnell passieren. Er nennt Ruhe im Verein als wichtige Erkenntnis. Zudem hofft er, das im neuen Nachwuchsleistungszentrum sich Jugendspieler leistungsstark entwickeln und vermehrt den Sprung schaffen. Krapf, der als Geschäftsführer begann, ist stolz für seinen Verein arbeiten zu dürfen, will die Region mehr einbinden, viele Dinge wieder in eigener Hand lassen. Ein Erfolg ist bereits erkennbar, ist die Mitgliederzahl in den letzten Jahren auf über 22000 gestiegen. Der Verbleib in der Bundesliga ist natürlich oberstes Ziel, um vielleicht wie 2016 wieder mal ein Gänsehaut Erlebnis wie gegen Liverpool zu bekommen, als man in der Europa League teilnahm. Schnippe informierte dann noch die Gäste über den Stand des neuen Gebäudebaus. Er ist genehmigt und der Bau soll 2024 beginnen. Zudem wurden die zwei neuen Beiräte vorgestellt, Christian Karner, Leiter vom Hotel Goldener Hirsch, und Alexander Reichert, Betreiber der Gutenberg- und Brunnenapothekte, Herzlich willkommen.