Die Tochter unseres Trainers Michael Krooß leidet seit Ihrer Geburt an spinaler Muskelatrophie, Typ 1.
Die Familie würde zum Bewältigen des Alltags dringend einen Rollstuhlaufzug benötigen
Bitte spenden Sie!
näheres hier
Willst du bei den Spielen der Frauen und der Herren immer live dabei sein? Wir haben dazu eine WhatsAPP Gruppe, über die wir von den Spielen live berichten.
Willst du auch dabei sein?
Schreib eine E-Mail an presse@spvgg-kaufbeuren.de und wir tragen dich in die Gruppe ein.
Hier findet Ihr nochmal den Bericht über die SVK, der am 19.10.2019 in Sat1 Bayern gelaufen ist.
SpVgg Kaufbeuren e.V.
Berliner Platz 6, 87600 Kaufbeuren
Postfach 1744, 87577 Kaufbeuren
Spendenkonto der SVK:
DE09 7345 0000 0000 0159 82
Sportpark im Haken
Wolftrigelstraße 15
87600 Kaufbeuren
E-Mail: info(at)spvgg-kaufbeuren.de
2018 14 Aug |
Spielbericht zum Vorbereitungspiel der Frauen gegen OttobeurenVon: Thomas Weißenbach |
Kathrin Höfler erzielt per Elfmeter das 1:0; Foto: T. Weißenbach
Sophia Meichelböck in einer Spielszene; Foto: T. Weißenbach
Kristina Hackl bei einer Großchance; Foto: T. Weißenbach
Neuzugang von Bayern München - Julia Czeschlik; Foto: T. Weißenbach
Die Landesliga-Kickerinnen der SpVgg Kaufbeuren sind bei einem Vorbereitungsspiel gegen den TSV Ottobeuren nicht über ein 2:2-Unentschieden hinausgekommen. Die SVK zeigte gegen den Bezirksoberligisten zwei unterschiedliche Halbzeiten. „Wir hätten in der zweiten Halbzeit durch die zwei klaren Torchancen viel früher den Sack zumachen müssen“, bilanziert Offensivspielerin Emilia Kress.
Dabei zeigte Kaufbeuren insbesondere in den ersten 45 Minuten einen couragierten Auftritt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand das von Mannschaftskapitän Kathrin Höfler angeführte Team sehr gut ins Spiel. Die SVK ließ den Ball laufen und kam mit guten Kombinationen immer wieder gefährlich vor das Ottobeurer Gehäuse. „Hier fehlte uns anfangs leider die Präzision und Genauigkeit, um klar zum Abschluss zu kommen“, betont Coach Peter Berger. Das änderte sich in der 17. Minute, als eine Gegenspielerin den Ball im Strafraum mit der Hand beförderte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kathrin Höfler zur 1:0-Führung. Die Gäste fanden in der Folge keine spielerischen Mittel. Kaufbeurens Defensive stand. In der 33. Minute traf Emilia Kress aus rund 16 Metern zum verdienten 2:0.
Ein anderes Bild gab es nach dem Seitenwechsel. „Die Umstellungen und Auswechslungen zur Halbzeit und im weiteren Spielverlauf haben mir die Erkenntnis gegeben, dass viele noch einen Schritt nach vorne machen müssen, um ein Spiel wie dieses auch souverän zu beenden“, musste Berger mit ansehen, wie Kristina Hackl zwar noch sehr gute Einschussmöglichkeiten hatte, seine Mannschaft aber es nicht schaffte, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Denn Ottobeuren bestimmte nun die Partie. Durch ihre höhere Laufbereitschaft und Veränderung in ihrem Spielsystem kamen sie immer besser ins Spiel. „Unsere Laufbereitschaft und Ordnung im Spiel gingen verloren, sodass die Gäste immer stärken wurden“, sagt der 52-jährige Übungsleiter. In der 60. und 71 Minute erzielte der TSV die Tore zum 2:1 und 2:2. Ottobeuren hatte sogar die Chance auf den Siegtreffer, doch Torfrau Sandrine Uhlig hatte hier was dagegen. „Wir müssen weiterhin noch gut arbeiten, um einen erfolgreichen Saisonstart zu erlangen“, macht Berger deutlich.